Exzellenzcluster livMatS

Informatik / Technik, Naturwissenschaft
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu ihrem Profil hinzugefügt.

Der Exzellenzcluster „Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems“ (livMatS) der Universität Freiburg entwickelt lebensähnliche Materialsysteme, die von der Natur inspiriert sind. Die Systeme sollen so robust wie herkömmliche Materialien sein, sich aber ähnlich wie Pflanzen und Tiere an äußere Bedingungen anpassen können. Die dafür benötigte Energie gewinnen die Materialsysteme aus der Umwelt, zum Beispiel aus Sonnenlicht.

The Cluster of Excellence “Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems” (livMatS) develops life-like materials systems inspired by nature. The developed systems should be robust like conventional materials, but able to adapt to external conditions in a similar way to plants and animals. The material systems obtain the energy they need for this from the environment, for example from sunlight.

Exzellenzcluster livMatS
Informatik / Technik, Naturwissenschaft
Georges-Köhler-Allee 105, 79110 Freiburg

Videos

Dokumente

Live-Veranstaltungen

"Von der Natur lernen für die Technik und Architektur des 21. Jahrhunderts – bioinspirierte Forschung im Cluster livMatS"

Prof. Dr. Thomas Speck: Plant Biomechanics Group der Universität Freiburg, Direktor des Botanischen Gartens und Mitglied des Sprecherteams des Exzellenzclusters Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS).

Live-Veranstaltung: Bild
21. Juni 2021
15:00