Wissen. Staunen. Mitmachen.

Symbole Wissenschaftsmarkt: Spritze, DNA, Münster, Stift, Blatt
Freiburger Wissenschaftsmarkt 2021

Faszination Forschung

Welche Signalwege nutzen Körperzellen, um miteinander zu kommunizieren? Wie ist eine nachhaltige Energieversorgung möglich? Was kann die personalisierte Medizin leisten? Wie können sich Materialien selbstständig an ihre Umwelt anpassen? Und welche Chancen und Risiken sind mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz verbunden? Der digitale „Freiburger Wissenschaftsmarkt“ zeigt mit anschaulichen und interaktiven Angeboten, was die Forschung in der Region zu bedeutenden gesellschaftlichen Fragen und Herausforderungen beiträgt.

Wissenschaft zum Erleben und Mitmachen

Der Wissenschaftsmarkt ist ein bewährtes Format der Wissenschaftskommunikation: Mit ihm präsentieren die Universität Freiburg und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG den Bürgerinnen und Bürgern seit vielen Jahren das Spektrum der Forschungslandschaft in Freiburg. In diesem Jahr fand die Veranstaltung erstmals digital statt und war zugleich ein Projekt des 900. Stadtjubiläums, das unter dem Motto „Freiburg 20/21 – gemeinsam.weiter“ steht. Dank der Unterstützung unserer Sponsoringpartner und der Ausstellerinnen und Aussteller konnten alle Besucherinnen und Besucher dieser Website die Faszination der Forschung erleben. Ziel und Ansporn war es, dem Publikum viele Einblicke in unterschiedliche Projekte und Disziplinen zu geben, Freude und Interesse an der Wissenschaft zu vermitteln und den Dialog mit der Öffentlichkeit zu intensivieren.

Ein ganz besonderer Dank gilt allen universitären Einrichtungen, Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und forschungsorientierten Unternehmen der Region, die mit ihrem digitalen Auftritt und ihren Programmpunkten sowie ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für den Austausch mit der Gesellschaft den digitalen Freiburger Wissenschaftsmarkt ermöglicht und zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr. Kerstin Krieglstein

Geschäftsführerin Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM)
Hanna Böhme


Portrait Kerstin Krieglstein
Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr. Kerstin Krieglstein
Hanna Böhme
Geschäftsführerin Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM)
Hanna Böhme